Psychotherapie
Psychotherapie ist die psychologische Behandlung seelischer Leidenszustände. Die systemische Familientherapie sieht den Menschen als soziales Wesen, der sein Leben in verschiedenen Beziehungen organisiert. Ziel der Therapie ist es, möglicherweise weniger nützliche Fühl – Denk – Verhaltensmuster zu verändern. Die therapeutische Arbeit orientiert sich stark am Auftrag der Kundin. Psychotherapie unterliegt einer gesetzlichen Schweigepflicht.
Paartherapie
Entschließen sich zwei Menschen in welcher Form auch immer ihr Leben als Paar zu verbringen gelingt das in den seltensten Fällen ganz ohne Konflikte. Beide PartnerInnen bringen eine ganz individuelle Lebensgeschichte mit und damit auch unterschiedliche Wünsche, Sehnsüchte und Bedürfnisse. Oft beginnt eine Paartherapie dann wenn es unklar scheint wie und ob es weitergehen kann. In manchen Fällen, vorallem wenn Kinder beteiligt sind, kann eine Paartherapie einen Übergang begleiten. Die Herausforderung ist die Neuorganisation in den jeweiligen Elternrollen. Üblicherweise finden Paartherapien alle zwei Wochen statt, es können dazu aber auch andere Vereinbarungen getroffen werden.
Familientherapie
In verzwickten Situationen erscheint es häufig sinnvoll, wenn die ganze Familie oder Teile der Familie (alleinerziehender Vater, junge Erwachsene – Eltern, moderne Familienformen) zur Psychotherapie kommen. In solchen Fällen können die Abstände der Psychotherapie wöchentlich, aber auch vierzehntägig sein. In manchen Fällen ist es nötig, in unterschiedliche Settings (Konstellationen der Familienmitglieder) Gespräche zu führen.
Kosten
Psychotherapie: 100 Euro /50 Min
Coaching / Supervision: 120 Euro zzgl. 20% Ust./ 45 Min
Bei Psychotherapie ist eine Teilrefundierung durch Ihre Gesundheitskasse möglich!
Absageregelung
Ich bitte sie Termine wenn möglich bis 24 Stunden im Voraus abzusagen, ansonsten verrechne ich das vereinbarte Honorar.